0 avis
Kulturspezifische Stilmerkmale deutscher und französischer Geschäftsberichte: Eine kontrastive Analyse
Universität des Saarlandes 2001
Durch das Zusammenrücken der Finanzmärkte im Zusammenhang mit der Globalisierung gewinnt die Finanzkommunikation auf internationaler Ebene zunehmend an Bedeutung. Gängige Praxis global tätiger Unternehmen ist diesbezüglich die Erstellung eines Geschäftsberichts in der Sprache des Heimatlandes, der anschließend in die verschiedenen Zielsprachen übersetzt wird. Hans-Jörg Schlierer deckt durch die vergleichende Analyse deutscher und französischer Geschäftsberichte eine Reihe kulturspezifischer
...
Gestaltungsunterschiede auf, die die Effizienz dieser Vorgehensweise eindeutig in Frage stellen. Durch das Herausarbeiten kulturspezifischer Stil- und Gestaltungsmerkmale der Geschäftsberichtserstattung liefert er wichtige Erkenntnisse und Orientierungshilfen für die grenzüberschreitende Finanzkommunikation.
Dabei gelingt dem Autor die Verbindung wissenschaftstheoretischer Überlegungen mit Problemstellungen der Praxis - auch vor dem Hintergrund seiner über fünfzehnjährigen Erfahrung als Berater und Geschäftsführer der Beratungsfirma "IMC" in den Bereichen interkulturelle Kommunikation und internationale Verhandlungsführung.
Lire la suite